Badische Futsalmeisterschaften in TBB
Die SpG war doch am Start
Am vergangenen Samstag reiste die SpG nach Tauberbischofsheim zur Endrunde der badischen Futsalmeisterschaften.
Halt Stopp - warum das denn? Die Mannschaft hat sich doch nicht qualifiziert? Mitte letzter Woche erhielt die SpG einen Anruf vom badischen Fußballverband, der SSV Waghäusel hatte abgesagt und die SpG durfte nachrücken. Nach dem sich acht Begeisterte gefunden hatten, stand am Donnerstag fest: die SpG tritt an!
Die Devise bei der unverhofften Teilnahme war einfach nur Spaß zu haben. Da es einen Preis für das fairste Team gab, wollte die SpG sich diesen sichern. Im ersten Spiel gegen die TSG Hoffenheim benötigte die Mannschaft ein paar Minuten, um ins Spiel zu kommen und lag früh 1:0 hinten. Außerdem pfiffen die Schiedsrichterinnen ein Handspiel gegen die SpG – schlecht für das gesetzte Ziel. Nach dem verdienten Ausgleich zum 1:1, musste man das in der Entstehung unglückliche 1:2 hinnehmen und verlor diese Partie. Der nächste Gegner war der favorisierte 1.FC Mühlhausen. Die Mannschaft zeigte eine taktisch disziplinierte Leistung und brachte den Gegner an den Rand der Verzweiflung. Doch 70 Sekunden vor Ende bezwang der überlegene Gegner die gutaufgelegte SpG-Torspielerin. Nach zwei Niederlagen wollte die SpG zumindest das letzte Gruppenspiel gewinnen. Dieses Vorhaben setzte die Mannschaft mit dem knappen 1:0 Sieg gegen die SpG Untergimpern/Steinsfurt um. Damit sicherte sich das Team den 3. Platz in der Gruppe. Gegner im Spiel um Platz 5 war der überraschend ausgeschiedene TSV Amicitia Viernheim. Auch in diesem Spiel musste die SpG ihre defensive Stabilität zeigen. Ein 6-Meter-Pfiff (bereits das dritte Foul der SpG) schockte das Team, doch die SpG Torhüterin hielt den Strafstoß. Der Gegner war der SpG überlegen und hatte viele Torchancen, so dass dieses Spiel verdient mit 2:0 verloren wurde. Das Team zeigte nicht ihre beste Leistung, hatte aber definitiv viel Freude und beendete das Turnier auf dem 6. Platz.
Bei der Siegerehrung folgte dann die Überraschung: das Team wurde tatsächlich als fairste Mannschaft ausgezeichnet!
An dieser Stelle herzlichen Glückwunsch an den KSC zum Gewinn der Endrunde!
Es spielten: Samira Ehret, Alina Friedrich, Sarah Geis, Kimberly Heger, Maike Müller, Jana Mutschall, Kira Schumann, Nina Volckmann